Aktuelles
N24 News - Job & Karriere
Als Fremdsprache immer unbeliebter - Wo Russisch die Karriere fördert |
Fri, 20 May 2022 10:44:36 GMT |
Russisch als Fremdsprache wird zunehmend zum Exotenfach. Trotzdem hat die Sprache im Schulsystem ihre Daseinsberechtigung. Zwar verändert der Ukraine-Krieg den Blick auf die Sprache – doch sie zu beherrschen, kann sich am Jobmarkt mehr denn je auszahlen. |
|
|
So profitieren Berufseinsteiger von der Energiewende |
Thu, 19 May 2022 12:42:00 GMT |
Um die Energieversorgung auf Grün zu stellen, braucht es viele Fachkräfte. Das ist eine Chance für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden. WELT erklärt, was sie dabei beachten sollten und welche Strategie klüger ist: Generalisieren oder Spezialisieren? |
|
|
Traumjob Lehrer und Erzieher – so gelingt der Berufseinstieg |
Sat, 14 May 2022 07:09:23 GMT |
Kindern die Welt erklären und sie auf das Leben vorbereiten: Berufe mit Kindern werden häufig unterschätzt. Dabei fordern sie ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Eigenschaften – und in einigen Berufen wird händeringend Nachwuchs gesucht. WELT erklärt, welcher Job zu Ihnen passt. |
|
|
Streng geheim? So finden Sie heraus, ob Sie angemessen bezahlt werden |
Wed, 11 May 2022 09:23:00 GMT |
Verdiene ich zu wenig? Diese Frage beschäftigt viele. Wer herausfinden möchte, ob seine Bezahlung angemessen ist, hat es in Deutschland nicht leicht. WELT erklärt, wie Sie an die entscheidenden Infos herankommen und sich optimal auf Gehaltsverhandlungen vorbereiten. |
|
|
„Arbeiterlosigkeit“ – Steht uns eine unterschätzte Krise bevor? |
Wed, 11 May 2022 07:27:18 GMT |
In den fünf größten Industrienationen der Welt könnte es bis Ende des Jahrzehnts rund 30 Millionen weniger Erwerbsfähige geben. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen bis hin zu jahrzehntelangem ökonomischem Stillstand. Doch noch kann die Politik gegensteuern. |
|
|
150.000 Euro Schulden – „Obwohl ich gut verdiene, bin ich verzweifelt“ |
Sat, 07 May 2022 06:07:48 GMT |
Um ihr Studium zu finanzieren, sind viele Amerikaner gezwungen, Kredite von teils mehr als Hunderttausend Dollar aufzunehmen. Präsident Biden hat ihnen im Wahlkampf Entlastung versprochen. Bisher hat er seine Pläne nicht umgesetzt. Doch der Druck steigt. |
|
|