Profis für Profis vom Profi - Über 30 Jahre Branchenerfahrung
1 2 3

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus der Zeitarbeitsbranche
BA-Monatsauswertung: keine guten Nachrichten für die Zeitarbeit
Thu, 30 Oct 2025 11:20:00 +0100
Nachdem die letzten beiden monatlichen Statistiken der BA mit leichten Zuwächsen Anlass zur Hoffnung gaben, sorgt die aktuelle Ausgabe wieder für Ernüchterung.

Personaldienstleister in der Schweiz leiden unter schwachem Arbeitsmarkt
Thu, 30 Oct 2025 09:00:53 +0100
Die abkühlende Konjunktur, der Zollschock und der schwache Arbeitsmarkt lassen das Geschäft der Schweizer Personaldienstleister einbrechen.

IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt zum ersten Mal seit Februar wieder
Wed, 29 Oct 2025 09:18:00 +0100
Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sinkt im Oktober um 0,2 Punkte im Vergleich zum Vormonat, verbleibt mit 100,3 Punkten aber im leicht positiven Bereich.

Extrazahlung zum Weihnachtsgeld für Gewerkschaftsmitglieder
Thu, 23 Oct 2025 09:23:23 +0200
Leihbeschäftigte können eine Extrazahlung zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld erhalten. Voraussetzung ist, dass sie länger als sechs Monate bei ihrem Personaldienstleister beschäftigt und genauso lange Mitglied einer DGB-Gewerkschaft sind

31% aller Stellen kommen von Personaldienstleistern - doch die Branche schwächelt
Wed, 22 Oct 2025 09:17:01 +0200
Im dritten Quartal 2025 wurden bundesweit rund 3,6 Millionen Stellen ausgeschrieben, davon stammen 31 Prozent von Personaldienstleistern

Industrie-Schwäche setzt Zeitarbeit unter Druck
Wed, 22 Oct 2025 08:57:29 +0200
Die Zeitarbeitsbranche gehört zu den Verlierern der Rezession in Deutschland. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Creditreform

Bundesagentur aktualisiert Fachliche Weisungen zum AÜG
Mon, 20 Oct 2025 10:20:51 +0200
Die Bundesagentur für Arbeit hat die „Fachlichen Weisungen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz“ aktualisiert.

Zweite Verhandlungsrunde zu Branchenzuschlägen ohne Ergebnis
Wed, 15 Oct 2025 09:26:19 +0200
Die IG Metall hatte die mit ihr abgeschlossenen Branchenzuschlagstarifverträge zum 30.09. gekündigt. Vor einer Woche fand die zweite Verhandlungsrunde mit dem GVP statt - diese blieb ohne Ergebnis

GVP zur Mindestlohnerhöhung: Zeitarbeit nicht direkt betroffen - aber große indirekte Folgen
Tue, 07 Oct 2025 10:16:28 +0200
Im Sommer wurde beschlossen, den allgemeinen Mindestlohn zum 1.1. auf 13,90 Euro anzuheben. Das BMAS hat nun betroffene Kreise zur Stellungnahme aufgefordert. In diesem Zuge stellt der GVP heraus, dass die Zeitarbeitsbranche nicht direkt betroffen ist

BA-Statistik: Zeitarbeitszahlen mit unverändertem Trend
Wed, 01 Oct 2025 10:05:18 +0200
Die Monats-Statistik der BA zeigt für die Zeitarbeit den gleichen Trend wie zuletzt. Im Juli zeigte die AÜ einen Zuwachs an SV-pflichtigen Arbeitnehmern - allerdings auf niedrigstem Niveau. Der Vorjahresvergleich zeigt sich weiter desaströs